Dr. med. Franz GadererFacharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Facharzt für Orthopädie in Ausbildung
Arzt für Allgemeinmedizin
Diplom für manuelle Medizin
Notarztdiplom
Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer
Mesotherapie
seit 11/2019
ergänzende Facharztausbildung Orthopädie am Kepleruniversitätsklinikum Linz
seit 5/2018
Oberarzt an der Abteilung für Unfallchirurgie am Kepleruniversitätsklinikum Linz, Spezialambulanz Knie und Schulter
3-4/2018
Fellowship der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese in Vitoria (ES/Brasilien)
3/2012-12/2017
Facharztausbildung Unfallchirurgie AKH Linz
9/2008-2/2012
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin Barmherzige Schwestern Linz, Barmherzige Brüder Linz. Kinderklinik Linz, Unfallkrankenhaus Linz
2000-2008
Medizinstudium Wien, Auslandsaufenthalte in Regensburg (BRD), Accra (Ghana), Melbourne (Australien)
Weiterbildungen:
Diplom für Alpin- und Höhenmedizin (laufend)
Notarztdiplom der österreichischen Ärztekammer
Grundkurs abdominelle Sonographie (KH Elisabethinen Linz)
Diplom der österreichischen Ärztekammer für Manuelle Medizin
Zahlreiche vertiefende Kurse:
Mikrochirurgie (Rookie-, Basis- und Handkurs, MAZ Linz)
Schulterkurs der AUVA (UKH Meidling)
Wirbelsäulenchirurgie (Universitätsklinik Hamburg Eppendorf)
Neurotraumatologie (UKH Meidling)
Unfallchirurgische Notfalleingriffe (Prof. Grechenig, Graz) Zugangswege (Prof. Grechenig, Graz) Arthroskopie (Prof. Grechenig, Graz)
Weitere Tätigkeiten
Teamarzt ÖSV (seit 2017)
Substituierender Teamarzt Black Wings Linz (seit 2013)
Lehrtätigkeit (Vorlesungen und Praktika Orthopädie/Traumatologie Kepleruniversität Linz seit 10/2016, Turnusärztefortbildung Unfallchirurgie/Kepleruniversitätsklinikum seit 3/2012)
Schwerpunkte
Mein therapeutisches Ziel ist es, Ihren körperlichen Aktivitätsanspruch, sei es konservativ und gegebenenfalls operativ, zu erhalten.
Aufgrund meiner Tätigkeit, an einer der größten Kliniken des Landes mit entsprechendem Patientenaufkommen, habe ich nicht nur mit der Akutversorgung, sondern auch zunehmend mit chronischen Verläufen von Erkrankungen des Bewegungsapparates zu tun.
Daraus ergibt sich ein operatives Betätigungsfeld, von der Frakturversorgung bis zur Endoprothetik und chirurgischen Sanierung von Bandverletzungen, vornehmlich im Kniegelenk.
Neben meiner Tätigkeit am Kepleruniversitätsklinikum betreue ich das alpine Welt- und Europacupteam des ÖSV bei Einsätzen rund um die Welt (Sommertraingslager Chile, Crans Montana/CH, Val d´Isere/FR, Sotschi/RUS,..) und aushilfsweise die Kampfmannschaft der Black Wings Linz.
Die Ordinationspreise finden Sie hier