GANZHEITLICHE MEDIZIN UND PHYSIOTHERAPIE
Willkommen bei MEDAKTIV, WIR BRINGEN BEWEGUNG IN IHR LEBEN
Was passiert eigentlich bei einem Bandscheibenvorfall?
Jeder Mensch ist einzigartig. Bei uns steht der Patient mit seinen individuellen gesundheitlichen Problemen im Mittelpunkt. Wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein und stellen nach genauer Diagnose einen auf Sie persönlich zugeschnittenen Behandlungsplan zusammen.
Unter unserem Dach arbeiten Mediziner aus den Bereichen Orthopädie, Physikalische Therapie, Allgemeinmedizin, Traditionelle Chinesische Medizin, Traditionelle Europäische Medizin, sowie Physiotherapeuten, Heilmasseure und klinische Psychologen.
Als Wahlärzte nehmen wir uns soviel Zeit wie nötig, um Sie bestmöglich zu betreuen.


UNSERE Ärzte

Dr. med. Johannes Mayrhofer
Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie; Arzt für Allgemein- und Arbeitsmedizin

Dr. med. Franz Gaderer
Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologoie; Facharzt für Orthopädie; Arzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. Sabine Kellermayr
Ärztin für Allgemeinmedizin
UNSERE therapeuten

Anita Strempfl
Heilmasseurin; Med. Masseurin

Ilyas A. Merl, BA, Bsc.
Physiotherapeutin

Alissa Rodriguez, Bsc.
Physiotherapeutin

Luca Merl, Msc.
Klinischer Psychologe
Die Vorteile einer Behandlung ohne Operation
Mit sanften und nicht-invasiven Methoden wie der Behandlung auf der Vertonex iDU-Liege können wir Ihre Beschwerden gezielt lindern – ohne Schnitte, ohne Narkose, ohne Risiken. Warum das der bessere Weg sein kann? Hier sind die Vorteile:
- Kein Risiko einer Operation: Statt die Wirbelsäule zu belasten, setzt die Vertonex iDU auf eine präzise und schonende Dekompression. Der Druck auf die Bandscheiben wird reduziert, wodurch die Heilung auf natürliche Weise unterstützt wird.
- Schnellere Genesung: Nach einer Operation sind oft Wochen der Erholung nötig. Mit unserer Methode können Sie meist schon nach wenigen Sitzungen eine deutliche Verbesserung spüren – und Ihren Alltag schneller wieder genießen.
Nachhaltige Ergebnisse: Während eine OP die Symptome oft nur kurzfristig lindert, wirkt die Vertonex iDU-Therapie an der Ursache Ihrer Beschwerden. Dadurch wird nicht nur der Schmerz reduziert, sondern auch das Risiko für erneute Vorfälle minimiert.
AKUPUNKTUR
Aus chinesischer Sicht ist unser Körper von einem Netz aus Leitbahnen überzogen. In diesen Meridianen kann bei Gesundheit die Lebensenergie, das Qi, ungehindert fließen.
Bei Blockade des Qi-Flusses kommt es zu einer Störung der Energieverteilung und dadurch zu Krankheiten. Durch Nadelung bestimmter Akupunkturpunkte werden diese stimuliert, die Selbstheilungskräfte des Patienten angeregt und der Energiefluss normalisiert.
COLON-HYDROTHERAPIE
Dass „der Tod im Darm sitzt“, wussten bereits die alten Ägypter. Diese Erkenntnis ist heute aktueller denn je. Ein gesunder Darm ist eine wichtige Grundlage für einen funktionierenden Organismus. Wenn nämlich der „Abflusskanal Darm“ streikt, kommt es unweigerlich zu Störungen.
Chronische Verstopfung, Blähungen und eine irritierte Darmflora sind oft Ursache für Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Gemütsverstimmungen, Gelenksprobleme, Migräne, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Allergien und Stoffwechselerkrankungen.
SCHMERZTHERAPIE
Einer von fünf Patienten in Österreich leidet unter chronischen Schmerzen.
Im Akutfall ist Schmerz ein Warnsignal, das auf eine Gefahr für den Körper und wichtige biologische Funktionen hinweist. Geht der Zusammenhang mit der Ursache verloren oder überdauern die Schmerzen das akute Geschehen, bekommt dieser Zustand einen eigenständigen Krankheitswert, unter dem zunehmend auch die Psyche leidet.
Die Therapie chronischer Schmerzen ist zeitaufwendig und als Wahlarzt nehme ich mir die Zeit, die erforderlich ist, um Sie bestmöglich zu behandeln.
PSYCHOLOGIE
Sie sind mit Problemen und Konflikten in Ihrem Leben konfrontiert, bei denen Sie noch keine Lösung gefunden haben?
Oder Sie möchten sich persönlich verändern und wissen nicht wie?
In solchen Situationen ist eine psychologische Beratung eine hilfreiche Ressource.
FAQ - Haufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie die am häufigst gestellten Fragen kurz und verständlich beantwortet.
Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Was ist ein Wahlarzt?
Alle Ärzte, die Ihren Ordinationssitz in den Räumlichkeiten des Institut Medaktiv haben, sind Wahlärzte.
Warum Wahlärzte?
Wie bereits oben erwähnt, gibt es keine Abhängigkeit von den Vorschriften der Krankenkassen. Vor allem nehmen Sie sich Zeit! Und gerade komplexe Beschwerden und diffuse Symptome bedürfen viel Zeit und Sorgfalt. Wahlärzte können sich für Ihre individuelle Situation und Problemlösung immer genügend Zeit nehmen und mit Ihnen gemeinsam prozessbegleitende Therapieformen und Rehabilitationsmaßnahmen für den optimalen Heilungsweg mit Ihnen zu finden. Sie finden Unterstützung über den gesamten Heilungsprozess hinweg und werden auch im Bedarfsfall an entsprechende Institute und Fachärzte überwiesen um weitere Fachmeinungen und Befunde einzuholen.
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
In unseren modernen Untersuchungs- und Behandlungsräumen finden Sie optimal ausgestattete Räumlichkeiten vor, die auch behindertengerecht ausgeführt wurden. Falls Ihnen ein persönlicher Besuch nicht möglich sein sollte, können Sie auch einen (kostenpflichtigen) Telefontermin vereinbaren.
Wie funktioniert die Verrechnung?
Jede ärtzliche Leistung ist anschließend in bar oder per Bankomat vorerst selbst zu bezahlen, da Ihr Wahlarzt nicht direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen kann. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unter Preise.
Wieviel bekomme ich von der Krankenkasse zurückerstattet?
Die Arztrechnungen können bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden und Sie erhalten je nach Versicherung einen unterschiedlich hohen Teil der Gesamtsumme zurückerstattet. Patienten haben grundsätzlich Anspruch auf Rückerstattung über 80% des Tarifs, den ein Arzt mit einem Kassenvertrag für diese Leistung erhält. Wenn Sie eine entsprechende Zusatzversicherung abgeschlossen haben, können Sie nach Rückerstattung des Kassenanteils auch noch dort Ihre Honorarnote einreichen.
Was muss ich mitnehmen?
Wir bitten Sie, beim ersten Arztbesuch bereits vorhandene Befunde (Röntgen-, CT-, MRT-Bilder, etc.) mitzunehmen.
Brauche ich immer einen Termin?
Nachdem unsere Ärzte sich genügend Zeit für jeden einzelnen Patienten einteilt und wir Wartezeiten vermeiden wollen, arbeiten wir nur mit fixen Terminen.
Bitte rufen Sie uns unter unserer Ordinations-Telefonnummer 0676-6767340 an und vereinbaren Sie sich einen Termin. Auch für Befundbesprechungen ist es notwendig, einen Arzttermin zu vereinbaren.
Was mache ich, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?
Bitte halten Sie Ihre vereinbarten Termine ein. Jeder einzelne Termin ist nur für Sie organisiert und freigehalten. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass vereinbarte Termine bis spätestens 2 Werktage vorher telefonisch ( 0676 / 67 67 340 ) oder per E-Mail (institut@medaktiv.at) abgesagt werden müssen. Ansonsten wird eine Stornogebühr von 50€ in Rechnung gestellt.
Für weitere Informationen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen
klicken Sie bitte hier.
Was wir Ihnen bieten:
- qualifiziertes, engagiertes und hilfsbereites Personal
- hochmoderne Gerätschaften für zusätzliche regenerative Heilwirkung
- ein ansprechendes und exklusives Ambiente
- Parkmöglichkeiten in direkter Zentrumsnähe

Erfahren Sie mehr über
unser angesehenes Team
Wir sind zu den normalen Öffungszeiten für Sie da. Bevor Sie unsere Ordinantion aufzuschen, bitten wir jedoch jedenfalls um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 20 Bewertungen Gepostet auf Gerd Schneeweis2025-08-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein umfangreiche ausgestattetes medizinisches Kompetenzzentrum, sowohl bei Diagnostik als auch Behandlung. Dort ist man auch in "komplizierten Fällen" gut aufgehoben. Tolles Ärtze-Team und freundliches, fach- und sachkundiges Personal, also alles Topp !Gepostet auf Ma Klinges2025-05-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein herzliches Dankeschön an das Team Medaktiv! Nach nur wenigen Therapieterminen auf der IDU Liege von vertonex waren meine Schmerzen auf ein Minimum reduziert! Die fachlich kompetente und persönliche Betreuung - angefangen bei der individuellen Terminkoordination bis zur Einstellung der Therapieliege, ect. - alles perfekt!Gepostet auf anne2025-05-21Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Kompetenz; Empathie; schnelle Diagnose und gleich die richtige Therapie dazu; das ganze noch sehr gut erklärt; kurzfristige Terminvergabe, kurze Wartezeiten, barrierefrei und ein sehr freundliches Team mit viel Geduld für alle meine Fragen - alles zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet; Ich schätze hier besonders das sehr vielfältige Behandlungsangebot. Ich bin seit ca. 10 Jahren hier in Behandlung (bin manchmal sehr anspruchsvoll und benötige umfangreiche Informationen und viel Schmerz-Therapie.) Vielen herzlichen Dank an Hr. Dr. Johannes Mayrhofer + Team, an Fr. Dr. Andrea Mayrhofer, Hr. Dr. Alexander Mayrhofer, + Team, Hr. Dr. Mirtl und an Fr. Dr. Sabine Ritter und Physiotherapeutin Alissa Rodriguez MSc. 2 super Teams. Herzlichen Dank! anne KramlerGepostet auf Niklas Scherb2025-03-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr fortschrittliche und super wirkende Behandlungsmethoden. Dazu wirklich extrem freundliche, zuvorkommende und kompetente Ärzte und MitarbeiterInnen. Bei physikalischen Beschwerden sowie vorallem mangelnder Leistungsfähigkeit, aus persönlicher Erfahrung, definitiv einen Besuch wert!Gepostet auf Selma M2024-06-25Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Top Team und super Beratung! Schmerzen werden ernst genommen und auf die Bedürfnisse der Patienten wird eingegangen.Gepostet auf stefanie watzinger2024-05-20Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war schon oft bei dr Johannes mayerhofer und ich bin froh das es ihm gibt
FÜR TERMINVEREINBARUNG:
Tel.: 0676/6767 340
E-Mail: institut@medaktiv.at
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir sind zu den normalen Öffungszeiten für Sie da. Bevor Sie unsere Ordination aufsuchen, bitten wir jedoch jedenfalls um vorherige telefonische Kontaktaufnahme.