Sie kämpfen mit Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen oder Sportverletzungen – und möchten endlich mehr als nur Symptome bekämpfen? Die Rehatron Induktions-Therapie aktiviert gezielt Ihre Zellregeneration und setzt auf modernste Technologie statt Medikamente oder OP.
Hochenergetische Impulse wirken tief im Gewebe, ohne Hautkontakt, ohne Nebenwirkungen.
Diese nicht-invasive Methode eignet sich für viele Beschwerden – ob Arthrose, Bandscheibe oder chronische Erschöpfung.
Entdecken Sie hier, für wen die Therapie sinnvoll ist – und wie sie funktioniert.
Was ist die Rehatron Induktions-Therapie?
Die Rehatron Induktions-Therapie ist eine moderne, nicht-invasive Behandlungsform zur gezielten Schmerzlinderung und Regeneration. Statt Medikamente oder Spritzen einzusetzen, stimuliert sie die körpereigenen Prozesse durch hochenergetische elektromagnetische Impulse – ganz ohne Nebenwirkungen oder Ausfallzeiten.
Was bedeutet das konkret?
- Anregung der Zellaktivität durch elektromagnetische Impulse im Nanosekundenbereich
- Normalisierung des Zellmembranpotenzials, um Reparaturmechanismen zu aktivieren
- Alternative zu Medikamenten und OPs – besonders geeignet für Menschen mit chronischen Schmerzen
- Schmerzfreie Anwendung in bequemer Liegeposition, ca. 10 Minuten pro Sitzung
Die Rehatron Alpha-Therapie ist wissenschaftlich belegt und unterstützt die Zellregeneration dort, wo klassische Maßnahmen oft zu kurz greifen – etwa bei Arthrose, Rückenschmerzen oder Erschöpfungszuständen.
Jetzt Termin für eine Rehatron Alpha-Behandlung sichern!
So funktioniert die Ionen-Induktions-Therapie
Rehatron basiert auf der sogenannten Ionen-Induktions-Therapie – einer Technologie, die gezielt elektrische Spannungen im Körper erzeugt. Diese wirken auf zellulärer Ebene und stoßen dort regenerative Prozesse an.
Die Technik dahinter
- Pulsierende Magnetfelder, exakt dosiert und medizinisch CE-zertifiziert (Klasse IIb)
- Therapeutisch wirksame Spannungsfelder regen, Stoffwechsel und Zellkommunikation an
- Tiefe Wirkung im Gewebe – auch bei schwer erreichbaren oder chronisch gereizten Strukturen
- Kombinierbar mit anderen Verfahren wie Physiotherapie, Laser oder Ernährungscoaching
Für viele Patient:innen ist diese Hightech-Schmerzbehandlung der erste Schritt zurück in einen aktiven Alltag – ohne Medikamente, ohne Operation.
Rehatron Therapie in der Nähe finden – online buchen in 2 Minuten.
Das Rehatron Alpha-Gerät im Fokus
CE-Klasse IIb High-Energy-System erklärt
Das Rehatron Alpha zählt zur Klasse IIb – einer zertifizierten Gerätekategorie für hochenergetische medizinische Anwendungen. Diese Einstufung garantiert, dass die Rehatron Induktions-Therapie nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und klinisch geprüft ist.
Sie profitieren von
- einer geprüften Hochenergie-Technologie
- medizinischer Zulassung für chronische und akute Schmerzindikationen
Vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Rehatron Alpha-Behandlung!
Technische Details – Frequenz, Induktion, Anwendung
Das Gerät arbeitet mit elektromagnetischen Impulsen im Nanosekundenbereich. Diese erzeugen kurzfristig elektrische Felder im Gewebe, die das Zellmembranpotenzial normalisieren – eine Voraussetzung für natürliche Regeneration. Die Anwendung ist kurz, kontaktfrei und schmerzlos.
Typischer Ablauf
- etwa 10 Minuten im Liegen
- keine Injektion, keine Wärme, keine Belastung
- spürbare Effekte oft schon nach wenigen Sitzungen
Jetzt mehr erfahren zur Rehatron Anwendung, Dauer & Wirkung.
Warum Ausstattung, Qualität und Betreuung zusammengehören
Ein Gerät ist nur so gut, wie sein Einsatzkontext. Deshalb kombinieren wir bei MedAktiv modernste Technologie mit persönlicher Betreuung und klarer Therapiestrategie. Bei uns wird die Rehatron Alpha-Therapie in eine ganzheitliche Behandlungsstruktur eingebettet.
Unsere Qualität zeigt sich in
- individueller Begleitung durch geschultes Fachpersonal
- Kombination mit Physio, Ernährung und digitalem Coaching
- transparenten Preisen und versicherungsgeprüften Paketen
Rehatron Therapie in der Nähe buchen – schnell & online.
Für wen ist Rehatron geeignet?
Arthrose, Rückenschmerzen, Sportverletzungen
Die Rehatron Induktions-Therapie eignet sich besonders für Menschen mit akuten oder chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat. Ob Arthrose in den Gelenken, Bandscheibenprobleme im Rücken oder überlastungsbedingte Sportverletzungen – das CE-zertifizierte High-Energy-System wirkt dort, wo klassische Ansätze oft zu langsam greifen.
Besonders profitieren
- Berufstätige mit Arthrose im Knie, in der Hüfte oder der Schulter
- Hobbysportler mit Zerrungen, Sehnenreizungen oder Muskelverletzungen
- Büroangestellte mit Bandscheibenbeschwerden oder Spannungsschmerzen im Rücken
- Alle, die schnelle Regeneration ohne OP oder Medikamente suchen
Jetzt Rehatron Behandlung buchen und akute Schmerzen gezielt lindern!
Auch bei chronischer Erschöpfung einsetzbar
Nicht nur für orthopädische Beschwerden ist die Rehatron Alpha-Therapie wirksam, auch Patient:innen mit chronischer Erschöpfung oder Energiemangel erleben durch die Zellaktivierung spürbare Entlastung. Die normalisierte Zellspannung fördert nicht nur Regeneration, sondern steigert auch die Leistungsfähigkeit.
Die Rehatron Therapie hilft ergänzend bei
- chronischem Müdigkeitssyndrom (z. B. Long-Covid)
- allgemeinen Erschöpfungszuständen
- reduzierter Belastbarkeit nach Erkrankung oder Verletzung
- eingeschränkter Regeneration trotz Therapie
Prüfen Sie jetzt, ob die Rehatron Therapie für Sie geeignet ist – wir beraten Sie individuell.
So läuft Ihre Rehatron Alpha-Behandlung ab
Eine Sitzung mit der Rehatron Induktions-Therapie dauert in der Regel nur 10 Minuten – effizient und alltagstauglich. Sie liegen dabei entspannt auf einer Therapieliege, während das Gerät punktgenau arbeitet. Die hochenergetischen Impulse aktivieren Zellprozesse und fördern die Regeneration – spürbar und völlig schmerzfrei.
Je nach Beschwerdebild empfehlen wir
- 2–3 Anwendungen pro Woche zu Beginn
- Eine Serie von 6 bis 12 Sitzungen für nachhaltige Wirkung
- Individuelle Anpassung je nach Reaktion und Ziel
Vereinbaren Sie jetzt Ihre erste Rehatron Alpha-Behandlung – auch kurzfristig buchbar!
Kombinierbar mit Physio, Laser, Coaching
Die Rehatron Therapie wirkt besonders effektiv im Verbund mit weiteren Behandlungselementen. Bei MedAktiv integrieren wir sie nahtlos in ein 360°-Therapiekonzept – von manueller Physiotherapie über Laseranwendungen bis hin zu sporttherapeutischem Coaching oder Ernährungsberatung.
Ihre Vorteile
- ganzheitliche Betreuung durch interdisziplinäres Team
- abgestimmte Therapieziele und engmaschiges Follow-up
- kombinierbar mit nahezu allen konservativen Behandlungsformen
Nutzen Sie unser interdisziplinäres Therapiekonzept – wir beraten Sie persönlich.
Rehatron Wirkung wissenschaftlich belegt
Studien zur Zellregeneration und Schmerzlinderung
Die Rehatron Induktions-Therapie basiert auf hochenergetischen, pulsierenden elektromagnetischen Impulsen, die das Zellmembranpotenzial erhöhen und somit die Zellregeneration fördern. Eine randomisierte klinische Studie am Marienhospital Arnsberg unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Werner Ortwin Ruland untersucht derzeit die Wirksamkeit der Rehatron Alpha-Therapie bei nicht-radikulärem Rückenschmerz.
In einer weiteren Studie berichteten 80 % der Teilnehmer über eine deutliche und anhaltende Schmerzreduktion nach zehn Rehatron Alpha-Behandlungen innerhalb von vier Wochen.
Peer-Review-Verlinkung für alle Geräte
Die Rehatron Alpha-Therapie wird kontinuierlich wissenschaftlich evaluiert. Der Verein zur wissenschaftlichen Evaluierung der Nicht-invasiven Induktions-Therapie (V.E.I.T. e.V.) koordiniert Studien und veröffentlicht Ergebnisse auf der offiziellen Rehatron-Website.
Informieren Sie sich über die wissenschaftlichen Grundlagen der Rehatron Induktions-Therapie und vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um mehr über die Rehatron Alpha-Behandlung zu erfahren.
Ist Rehatron die richtige Therapie für Sie?
Manche Therapien wirken – aber nicht für alle. Die Rehatron Induktions-Therapie entfaltet ihr volles Potenzial dann, wenn Beschwerden klar eingegrenzt sind und Zellregeneration eine zentrale Rolle spielt. Wir möchten Ihnen deshalb ehrlich aufzeigen, für wen sich diese Behandlung eignet – und wo sie möglicherweise nicht die passende Wahl ist.
Wann wir Rehatron empfehlen – und wann nicht
Die Rehatron Therapie kommt überall dort zum Einsatz, wo muskuläre, nervliche oder gelenknahe Beschwerden bestehen – und eine schnelle, medikamentenfreie Schmerzlinderung gefragt ist.
Empfohlen bei
- Gelenkschmerzen durch Arthrose
- Rückenschmerzen (auch chronisch)
- Bandscheibenproblemen und Verspannungen
- Sportverletzungen (Zerrungen, Überlastungen, Prellungen)
- Muskelschmerzen nach Überlastung oder Unfall
- Chronischer Erschöpfung mit körperlicher Schwäche
Nicht empfohlen bei
- Aktiven Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren
- Bösartigen Tumorerkrankungen (sofern nicht abgeklärt)
- Offenen Wunden oder Infektionen im Behandlungsbereich
Unser Ziel ist nicht, möglichst viele Sitzungen zu verkaufen – sondern gezielt zu helfen, wo Rehatron wirkt. Dafür nehmen wir uns im Vorgespräch Zeit.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob Rehatron die richtige Lösung für Ihre Beschwerden ist.
Für Menschen mit Implantaten oder Vorerkrankungen?
Die häufige Sorge: „Ich habe ein Implantat – darf ich die Therapie überhaupt machen?“ Die Antwort lautet: In vielen Fällen ja – aber nur nach vorheriger Abklärung.
Was Sie wissen sollten
- Rehatron arbeitet nicht mit Hitze, sondern mit elektromagnetischen Impulsen im Nanosekundenbereich.
- Bei Titan- oder Keramikimplantaten bestehen in der Regel keine Einschränkungen.
- Herzschrittmacher, Cochlea-Implantate oder aktive Neurostimulatoren erfordern eine sorgfältige Einzelfallprüfung.
- Bei Vorerkrankungen wie Diabetes, Rheuma oder chronischer Müdigkeit kann Rehatron in Kombination mit anderen Verfahren sinnvoll sein.
Wir nehmen Ihre medizinische Vorgeschichte ernst und prüfen sorgfältig, ob eine Rehatron Alpha-Behandlung für Sie infrage kommt.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – wir klären alle offenen Fragen zu Implantaten und Vorerkrankungen.
Häufige Fragen
Werden die Kosten für die Rehatron™ Induktions-Therapie von der Krankenkasse übernommen?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten in der Regel nicht. Bei privaten Krankenversicherungen kann die Behandlung abgerechnet werden. Es wird empfohlen, dies im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen.
Kann die Rehatron™ Induktions-Therapie auch bei Tieren angewendet werden?
Ja, die Therapie wird erfolgreich in der Veterinärmedizin eingesetzt, insbesondere bei Pferden, Hunden und Katzen. Tierärzte berichten von positiven Ergebnissen bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen.
Ist die Rehatron™ Induktions-Therapie mit anderen Therapien kombinierbar?
Die Therapie kann sowohl singulär als auch ergänzend zu anderen schul- und/oder komplementärmedizinischen Maßnahmen eingesetzt werden. Sie wird beispielsweise in Kombination mit Physiotherapie, Laserbehandlungen oder Coaching angewendet.
Was kostet eine Rehatron™ Induktions-Therapie?
Die Kosten für eine Rehatron™ Induktions-Therapie variieren je nach Anbieter, Behandlungsdauer und Region. In Österreich beispielsweise bietet ein Anbieter 10-minütige Einzelbehandlungen für 35 Euro und 20-minütige Sitzungen für 65 Euro an.
Ihre Chance auf Regeneration ohne Medikamente
Schmerzen gehören nicht zu einem „normalen Alltag“ – auch wenn viele Betroffene es über Jahre hinweg so erlebt haben. Die Rehatron Induktions-Therapie setzt genau hier an: bei der zellulären Ursache chronischer Beschwerden. Ohne Medikamente. Ohne Operation. Und vor allem: ohne lange Ausfallzeiten.
Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen – weg vom Schmerz, hin zu neuer Lebensqualität – bietet Ihnen Rehatron eine erprobte, nicht-invasive Lösung.
Vorteile der Rehatron Therapie auf einen Blick
- Aktiviert Zellregeneration ohne Medikamente
- Wirkt bei Arthrose, Rückenschmerzen und Sportverletzungen
- Kombinierbar mit Physiotherapie, Coaching und weiteren Verfahren
- Kurze Anwendung (ca. 10 Minuten), sofort spürbar
- Behandlungsstart oft innerhalb weniger Tage möglich
Sie müssen sich nicht länger zwischen Tabletten, Wartezeiten und Frust entscheiden. Sie können heute beginnen – mit einer Rehatron Alpha-Behandlung, die auf moderne, studienbasierte Zelltherapie setzt.Zurück zu Bewegung und Alltag – Termin jetzt sichern. Wir beraten Sie persönlich.