MEDAKTIV – Wir bringen Bewegung in Ihrem Leben

Viele starten bei chronischen Schmerzen durch Fehlbelastung im Büro- oder Sportalltag mit bewährten Methoden.

Physiotherapie hilft, muskuläre Dysbalancen im Büro und im Sport zu korrigieren. Sie erhalten gezielte Übungen, um Rückenschmerzen durch langes Sitzen oder Nackenschmerzen am Arbeitsplatz vorzubeugen.

Manuelle Therapie und Osteopathie lösen Verspannungen durch Bildschirmarbeit und verbessern die Beweglichkeit. Häufig ergänzen diese Ansätze die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung.

  • Physiotherapie bei Fehlbelastung
  • Osteopathie bei chronischen Schmerzen
  • Manuelle Therapie bei haltungsbedingten Beschwerden

Innovative Therapien wie die spinale Dekompression setzen direkt an der Ursache an. 

Aber was ist das?


Die spinale Dekompression ist ein schonendes, nicht-invasives Verfahren, das gezielt auf Ihre Wirbelsäule wirkt. Bei MedAktiv nutzen wir dafür die IDU Liege.

Wie wirkt die IDU Liege?

Durch computergesteuerte Anpassung werden Zugkräfte präzise eingesetzt. So werden Schmerzen durch Fehlhaltung und Fehlbelastung im Büroalltag nachhaltig gelindert. Die Methode eignet sich auch bei chronischen Schmerzen nach dem Training oder Überlastungssyndromen bei Sportlern.

  • Spinale Dekompression bei chronischen Schmerzen
  • IDU Liege Therapie
  • Biofeedback-Rückentherapie für mehr Sicherheit

Im direkten Vergleich zeigen sich deutliche Vorteile für moderne Methoden: Nicht-invasive Schmerzbehandlung überzeugt durch schnelle Ergebnisse und geringe Ausfallzeiten im Alltag. Im Unterschied zur Operation bleibt Ihre Arbeitsfähigkeit meist vollständig erhalten.

Evidenz und Patientenerfahrungen sprechen für sich


Viele berichten von spürbarer Schmerzlinderung bereits nach wenigen Sitzungen. Studien und Best-Practice-Beispiele belegen die Wirksamkeit dieser ganzheitlichen Schmerztherapie bei haltungsbedingten Beschwerden.

  • Schmerzlinderung durch Bewegung
  • Ganzheitliche Schmerztherapie
  • Effektivität durch aktuelle Studien

Jetzt Therapie-Möglichkeiten vergleichen

Mit MedAktiv gehen Sie Schritt für Schritt gegen chronische Schmerzen durch Fehlbelastung im Büro- oder Sportalltag vor. Unser Ansatz ist klar, individuell und unterstützt Sie von Anfang an persönlich.

Welche Nebenwirkungen oder Risiken sind mit der IDU Liege verbunden?

Die Therapie mit der IDU Liege gilt als sehr schonend und risikoarm, da sie nicht-invasiv ist und individuell an den Patienten angepasst wird. Mögliche Nebenwirkungen können zu Beginn leichte Muskelverspannungen oder ein vorübergehendes Ziehen im Behandlungsbereich sein, ähnlich wie nach einer intensiven Dehnung oder ungewohnten Bewegung. Ernsthafte Komplikationen sind äußerst selten. Vor Therapiebeginn prüft das MedAktiv-Team, ob mögliche Kontraindikationen vorliegen (z. B. akute Entzündungen, schwere Osteoporose, frische Operationen), um das Risiko weiter zu minimieren.

Welche Fehler bei der Arbeitsplatzgestaltung verschlimmern chronische Schmerzen am häufigsten?

Häufige Fehler sind ein nicht ergonomisch eingestellter Stuhl oder Schreibtisch, eine falsch positionierte Bildschirmhöhe sowie das Fehlen von regelmäßigen Positionswechseln. Auch schlecht erreichbare Tastaturen und Mäuse, dauerhaft gekrümmte Sitzhaltungen und zu wenig Bewegungspausen fördern Fehlbelastungen. Ein zu niedriger oder zu hoher Monitor, fehlende Armauflagen und starres Sitzen gehören ebenfalls zu den typischen Auslösern.

Tipp: Eine professionelle Arbeitsplatzanalyse kann helfen, die häufigsten Fehler zu erkennen und gezielt zu beheben.

Wie viele Sitzungen sind im Durchschnitt bei chronischen Fehlbelastungsschmerzen nötig?

Die empfohlene Anzahl der Sitzungen hängt vom Schweregrad der Beschwerden und dem individuellen Behandlungsziel ab. In der Regel zeigt sich bei chronischen Schmerzen durch Fehlbelastung nach 6 bis 10 Sitzungen auf der IDU Liege eine spürbare Besserung. In manchen Fällen reichen auch weniger Termine, insbesondere wenn die Therapie früh begonnen wird und mit weiteren Maßnahmen wie Physiotherapie kombiniert wird. Dein Behandlungsplan wird nach der Erstdiagnostik gemeinsam mit dem MedAktiv-Team individuell festgelegt und bei Bedarf flexibel angepasst.

Kann ich nach einer Sitzung sofort wieder Auto fahren oder an Meetings teilnehmen?

Ja, in der Regel bist du nach einer Therapieeinheit auf der IDU Liege sofort wieder alltagsfähig. Die Behandlung ist schonend, sodass die meisten Patient:innen direkt danach Auto fahren, zur Arbeit gehen oder an Meetings teilnehmen können. Bei besonders intensiver Behandlung kann es sinnvoll sein, im Anschluss für kurze Zeit auf schwere körperliche Belastungen zu verzichten, leichte Alltagsaktivitäten sind jedoch problemlos möglich. Solltest du dich ausnahmsweise einmal kurz müde fühlen, genügt meist eine kleine Pause.